"St.Ingberter "Schleppi" wird 50 - über Currywurst und vieles mehr"
Geschrieben am 15.04.2025 2025-04-15 | Aktualisiert am 15.04.2025

"Was die Currywurst mit dem Saarland verbindet"
Geschrieben am 15.04.2025 2025-04-15 | Aktualisiert am 15.04.2025

"Enttäuschend"
Geschrieben am 15.04.2025 2025-04-15

"Einen 10er wäre es mir nicht Wert gewesen"
Geschrieben am 14.04.2025 2025-04-14 | Aktualisiert am 14.04.2025

"Essen mit Blick aufs Rollfeld"
Geschrieben am 14.04.2025 2025-04-14

"Wiederaufbau Eselsmühle 2025 nach Brand 2023"
Geschrieben am 14.04.2025 2025-04-14 | Aktualisiert am 14.04.2025

"1. Platz im Fernsehen, ich habe mehr erwartet"
Geschrieben am 13.04.2025 2025-04-13

"Das Stephan’s: Zwischen Erbe, Anspruch und Realität"
Geschrieben am 13.04.2025 2025-04-13 | Aktualisiert am 13.04.2025

"Ein ordentlicher Grieche"
Geschrieben am 13.04.2025 2025-04-13 | Aktualisiert am 13.04.2025

"Schönstes Cafe wieder am Start"
Geschrieben am 13.04.2025 2025-04-13

"Das „Zandern“ ist des Gehrleins Lust"
Geschrieben am 12.04.2025 2025-04-12

"Perfekter Partyservice"
Geschrieben am 12.04.2025 2025-04-12

"Sehr leckeres Schäufele - gibt es aber nicht immer"
Geschrieben am 12.04.2025 2025-04-12 | Aktualisiert am 12.04.2025

"Echt Mexicanisches und kein Tex Mex"
Geschrieben am 12.04.2025 2025-04-12

"Montabaur hat ein Outlet, das nahe am Bahnhof liegt"
Geschrieben am 12.04.2025 2025-04-12

"Ein Ort für eine kurze oder lange Pause bis der Zug kommt"
Geschrieben am 12.04.2025 2025-04-12 | Aktualisiert am 12.04.2025

"Das Koch´s ist immer wieder eine sichere Bank"
Geschrieben am 11.04.2025 2025-04-11

"Erfreulicher Wiederanlauf der Gastronomie"
Geschrieben am 11.04.2025 2025-04-11 | Aktualisiert am 12.04.2025

"Geburtstag 2.0"
Geschrieben am 11.04.2025 2025-04-11 | Aktualisiert am 11.04.2025

"Ein neuer Hauch italienischer Familiengeschichte weht durch Echterdingen!"
Geschrieben am 10.04.2025 2025-04-10 | Aktualisiert am 11.04.2025

"Italienische Genüsse im Saarbrücker Zwei-Sterne-Restaurant Esplanade"
Geschrieben am 10.04.2025 2025-04-10 | Aktualisiert am 10.04.2025

"Seit dem 09.04. zwei neue Schnellrestaurants im Bahnhof Saarbrücken"
Geschrieben am 10.04.2025 2025-04-10

"Nach 6 Jahren Sanierung wieder geöffnet"
Geschrieben am 10.04.2025 2025-04-10

"Unter der Seufzerbrücke"
Geschrieben am 09.04.2025 2025-04-09

"Italienisches Kleinod in Vegesack"
Geschrieben am 09.04.2025 2025-04-09

"Was dem Bismarck sein Fürst, sinn dem Schleppi sei Würst" - wer in St.Ingbert kennt diesen Spruch nicht? Oder: "Wurst vom Schleppi macht dich happy!" Seit 50 Jahren steht Altmeier alias Schleppi in der Rickertstraße am Holzkohlegrill - es gibt Dinge, die verändern sich nie und sind genau deshalb so gut! Wann er aufhören wolle, fragt ein Gast. "In fünf Wochen" lacht Schleppi. Martin Wahrheit, der heutige Inhaber der Imbissbude im Herzen von St.Ingbert, schmunzelt dazu nur:" Der Schleppi kann doch gar nicht ohne." Dass sein Herz für Currywurst und seine Kunden gleichermaßen schlägt, zeigt "Schleppi" Altmeiers Lebenslauf. Nachdem er 1969 seine Lehre zum Einzelhandelskaufmann absolviert hatte, arbeitete er sieben Jahre lang beim Feinkostladen Schleppi (daher sein Spitzname), danach sieben Jahre in der Kaufhalle und weitere sieben Jahre als Abteilungsleiter bei der Fa. Noll in Ommersheim .In diesen 21 Jahren grillte er bereits 17 Jahre lang nebenberuflich in der in den 60-er Jahren gegründeten Imbissbude, die er dann vom Inhaber Ernst Schöpflin übernahm und 18 Jahre lang selbstständig führte. Weitere neun Jahre unterstützte er dann die neuen Inhaber, die Familie Högel, und vor sechs Jahren übernahm schließlich Martin Wahrheit den Imbiss, den das Feinschmecker-Journal "Falstaff" zu den besten Currywurstbuden in West- bzw. Südwestdeutschland zählt. Woher kommt der Erfolg? "Ganz einfach; weil wir so freundlich sind, hier so nette Frauen hinter der Imbisstheke stehen und vor allem, weil unsere Currywurst, hergestellt von der alteingesessenen Metzgerei Morsch in Saarbrücken-Malstatt, so phantastisch ist."
Neben Arbeit und Grillwurst ist "Schleppi" Altmeier auch eingefleischter Schalke-Fan, wobei sein Herz für Fußball mindestens so groß wie für Wurst und Pommes ist: "Nächste Woche habe ich eine VIP-Karte auf Schalke und letzte Woche war ich auf dem Betze", erzählt er. Fit hält sich der 69-jährige mit Wandern. Regelmäßig erkundet er die Rundwanderwege im Saarland und im Urlaub im Allgäu - 25 oder gar 40 Kilometer sind dabei für ihn keine nennenswerte Entfernung.
Eine Jubiläumspause kennt Schleppi nicht. "Dreht die Würste richtig um", ruft Grillmeister Altmeier den Frauen am Grill zu, als er gerade mal kurz pausiert. Ein gebürtiger St.Ingberter, der seit langer Zeit mit seiner Frau im pfälzischen Landau wohnt, macht immer wieder mal einen Ausflug in seine frühere Heimatstadt. "Dabei muss es jedesmal auch eine Einkehr beim "Schleppi" sein, um dort eine Currywurst zu essen und ein Schwätzchen zu halten. Die Currywurst und die Curry-Soße beim "Schleppi" sind einfach einmalig; so etwas Sauleckeres kriegen wir in Landau und Umgebung nicht", lacht das Ehepaar.
(auszugsweise SZ)
P.S. Dass die Currywurst im "Holzkohlegrill Zum Schleppi" saulecker ist, kann ich nach eigenem Erleben guten Gewissens bestätigen, wobei meine ganz persönlicher Referenz-Currywurst, vor Jahren vom Gastro-Journal "Der Feinschmecker" zu den "besten 10 Currywürsten deutschlandweit" gezählt, trotzdem die von der Saarbrücker "Diskonto-Schenke" ist, Schleppi hin und Schleppi her. Wurstlieferant der "Diskonto-Schenke" ist, das wundert hier niemanden, der weithin bekannte Metzgermeister Thomas Petermann aus Oberwürzbach.