Mein erster Besuch bei Adelheid im erzgebirgischen Voigtsdorf, das wiederum zu Dorfchemnitz gehört, liegt schon so lange zurück, dass ich mich nicht erinnern kann. Der erste bewusst erlebte war etwa 2005. Damals war ich schon total begeistert. Bei meinem bisher letzten Besuch im Café "Adelsklause" war die Dorfstraße noch nicht wieder fertig.
Aber bei Adelheid war alles voll.
Das Café "Adelsklause" ist ein Familienunternehmen mit der gelernten Konditorin Adelheid Pagacs als Chefin.
Das Besondere an dem Café für mich sind mehrer Dinge.
Der Kuchen wird auf großen runden Blechen (fast wie Wagenräder) gebacken.
Man muss mindestens 3 Stücken nehmen, dabei kostet eins 60 Cent und ist als schmaler Streifen geschnitten, am äußeren Rand etwa 2 -. 3 cm breit.
Im Angebot sind locker 20 Sorten, wie z. B. Schokoladen-, Mohn-, Streusel-, Mohn-Quark-, verschiedene Früchte-, Käse-, Schokoladen-Streusel-, Zuckerkuchen, Bienenstich und Eierschecke. Mir läuft beim Schreiben schon wieder das Wasser im Mund zusammen.
Bei dem Kuchen besteht Selbstbedienung, so richtig mit Anstellen!!! Alles andere wird gebracht.
Jeder Gast wird behandelt, als gehörte er als solcher schon fast zur Familie und Adelheid hat gerade eben an sie / ihn gedacht und den Besuch erwartet. Ihr lockeren Sprüche sind ebenso berühmt wie das DU, das jeder Gast „ertragen“ muss.
Genug der Besonderheiten, es ist eben ein Erlebnis, dieses CAFE mit seiner herzlichen und urigen Atmosphäre!
Aber bitte nicht enttäuscht sein, wenn es keine freien Plätze gibt, bei Adelheid liegt das weder an fehlender Bestuhlung, lahmen Service noch ist es ein Wunder. Fast ein Wunder ist es, wenn man hin kommt und es sind alle Plätze frei!
Weihnachten im Café zu erleben heißt, mit der weihnachtlichen Atmosphäre zu dieser Zeit noch eine extra Zugabe und eine weiteren Besuchsgrund zu haben.
Hier erlebt man, wo Weihnachten zu Hause ist und warum!
Andere als die offiziellen Öffnungszeiten können mit der Chefin telefonisch abgesprochen werden.
Mein erster Besuch bei Adelheid im erzgebirgischen Voigtsdorf, das wiederum zu Dorfchemnitz gehört, liegt schon so lange zurück, dass ich mich nicht erinnern kann. Der erste bewusst erlebte war etwa 2005. Damals war ich schon total begeistert. Bei meinem bisher letzten Besuch im Café "Adelsklause" war die Dorfstraße noch nicht wieder fertig.
Aber bei Adelheid war alles voll.
Das Café "Adelsklause" ist ein Familienunternehmen mit der gelernten Konditorin Adelheid Pagacs als Chefin.
Das Besondere an dem Café für mich sind mehrer... mehr lesen
5.0 stars -
"Mein erster Besuch bei Adelheid im ..." FalkdSMein erster Besuch bei Adelheid im erzgebirgischen Voigtsdorf, das wiederum zu Dorfchemnitz gehört, liegt schon so lange zurück, dass ich mich nicht erinnern kann. Der erste bewusst erlebte war etwa 2005. Damals war ich schon total begeistert. Bei meinem bisher letzten Besuch im Café "Adelsklause" war die Dorfstraße noch nicht wieder fertig.
Aber bei Adelheid war alles voll.
Das Café "Adelsklause" ist ein Familienunternehmen mit der gelernten Konditorin Adelheid Pagacs als Chefin.
Das Besondere an dem Café für mich sind mehrer
Neulich war ich im hier im Restaurant zum Abendbrot verabredet. Über die Qualität meines Essens kann ich mich nur lobend äußern, auf den Punkt gegart und nicht überwürzt. Der Service war nett und aufmerksam ohne dabei aufdringlich zu sein, sehr gut.
Sauber ist es auch, einschließlich der Sanitäranlagen, da gibt es nichts zu meckern.Für mich ein absoluter Wermutstropfen ist, dass die sanitären Anlagen leider in der oberen Etage sind.
Der Biergarten / die Sonnenterasse nach hinten (WESTEN) ist sehr schön gestaltet. Selbst an einen Spielplatz für Kinder hat Carlos gedacht.
Hinter dem Spielplatz ist der Parkplatz, aber ohne Spielgefahr für die Tobenden...
Der Döner bei ihm war über Jahre der ALLERBESTE Oranienburgs, da wurde er noch aus einem Imbisswagen verkauft. Aber mit der Aufgabe des Imbisses und dem Umzug in die neue Gaststätte zu der der Döner nur noch als Außer-Haus-Geschäft dazu gehört, hat der Döner nach meinem Dafürhalten leider merklich nachgelassen.
Nicht unerwähnt möchte ich lassen, dass Carlos zu den aktivsten Geschäftsleuten Oranienburgs gehört.
Und wenn die Chemie stimmt (wer mit ihm ein Problem hat, ist irgendwie selbst Schuld), zeigt er gern sein Album mit seinen besonderen Besuchern aus der Brandenburgischen und Bundespolitik und -wirtschaft.
Den Saal in der oberen Etage habe ich noch nicht genutzt, aber so wie er gestaltet ist, ist er gut für Familienfeiern, Konferenzen etc. geeignet.
Neulich war ich im hier im Restaurant zum Abendbrot verabredet. Über die Qualität meines Essens kann ich mich nur lobend äußern, auf den Punkt gegart und nicht überwürzt. Der Service war nett und aufmerksam ohne dabei aufdringlich zu sein, sehr gut.
Sauber ist es auch, einschließlich der Sanitäranlagen, da gibt es nichts zu meckern.Für mich ein absoluter Wermutstropfen ist, dass die sanitären Anlagen leider in der oberen Etage sind.
Der Biergarten / die Sonnenterasse nach hinten (WESTEN) ist sehr schön... mehr lesen
Carollis | Restaurant & Café
Carollis | Restaurant & Café€-€€€Bistro, Imbiss, Biergarten, Take Away03301689136Breite Straße 6, 16515 Oranienburg
4.0 stars -
"Neulich war ich im hier im Restaura..." FalkdSNeulich war ich im hier im Restaurant zum Abendbrot verabredet. Über die Qualität meines Essens kann ich mich nur lobend äußern, auf den Punkt gegart und nicht überwürzt. Der Service war nett und aufmerksam ohne dabei aufdringlich zu sein, sehr gut.
Sauber ist es auch, einschließlich der Sanitäranlagen, da gibt es nichts zu meckern.Für mich ein absoluter Wermutstropfen ist, dass die sanitären Anlagen leider in der oberen Etage sind.
Der Biergarten / die Sonnenterasse nach hinten (WESTEN) ist sehr schön
Dieses Restaurant passt genau zu meinen Vorstellungen eines griechischen Restaurants, soll heißen hier gefällt es mir.
Der Service ist typisch nett und freundlich, so wie wir es alle kennen. Man kommt rein und wird behandelt, also hätten sie gerade eben von Dir gesprochen und auf Deinen Besuch gewartet.
Die Speisenauswahl ist für mich immer wieder eine Herausforderung, was nehmen??? Ich bin kein Kostverächter und es gibt hier nichts, was ich nicht esse.
Mein absoluter Favorit bei den Vorspeisen sind die gegrillten Peperoni mit Knoblauch gefolgt von Tzaziki.
Bei den Hauptspeisen wandere ich quer Beet, was mein Gaumen gerade mal haben möchte...
Neben den Klassikern (Bifteki, Gyros, Mousakas, Souvlaki etc.) haben sie hier auch andere im Angebot.
Mir gefällt auch, dass es schnell geht, auch wenn es viele Gäste zu bedienen gibt. Und mir gefällt, dass es nicht üblich ist, alle 5 Minuten mit der Ouzoflasche rumzugehen und den Gästen nachschenken zu wollen.
Von mir gibt es die volle Punktzahl und die Androhung, bald wieder Gast im Hohen Neuendorfer Nikopolis Alexios Pasalidis zu sein.
Im Übrigen haben sie hier eine Mittagstischkarte, von Montag bis Freitag jeweils zwischen 12:00 Uhr und 16:00 Uhr. Die Vielfalt der Karte ist auch nicht zu verachten.
Dieses Restaurant passt genau zu meinen Vorstellungen eines griechischen Restaurants, soll heißen hier gefällt es mir.
Der Service ist typisch nett und freundlich, so wie wir es alle kennen. Man kommt rein und wird behandelt, also hätten sie gerade eben von Dir gesprochen und auf Deinen Besuch gewartet.
Die Speisenauswahl ist für mich immer wieder eine Herausforderung, was nehmen??? Ich bin kein Kostverächter und es gibt hier nichts, was ich nicht esse.
Mein absoluter Favorit bei den Vorspeisen sind die gegrillten Peperoni mit... mehr lesen
Taverna Nikopolis
Taverna Nikopolis€-€€€Restaurant, Gaststätte03303406781Berliner Straße 67, 16540 Hohen Neuendorf
5.0 stars -
"Dieses Restaurant passt genau zu me..." FalkdSDieses Restaurant passt genau zu meinen Vorstellungen eines griechischen Restaurants, soll heißen hier gefällt es mir.
Der Service ist typisch nett und freundlich, so wie wir es alle kennen. Man kommt rein und wird behandelt, also hätten sie gerade eben von Dir gesprochen und auf Deinen Besuch gewartet.
Die Speisenauswahl ist für mich immer wieder eine Herausforderung, was nehmen??? Ich bin kein Kostverächter und es gibt hier nichts, was ich nicht esse.
Mein absoluter Favorit bei den Vorspeisen sind die gegrillten Peperoni mit
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Aber bei Adelheid war alles voll.
Das Café "Adelsklause" ist ein Familienunternehmen mit der gelernten Konditorin Adelheid Pagacs als Chefin.
Das Besondere an dem Café für mich sind mehrer Dinge.
Der Kuchen wird auf großen runden Blechen (fast wie Wagenräder) gebacken.
Man muss mindestens 3 Stücken nehmen, dabei kostet eins 60 Cent und ist als schmaler Streifen geschnitten, am äußeren Rand etwa 2 -. 3 cm breit.
Im Angebot sind locker 20 Sorten, wie z. B. Schokoladen-, Mohn-, Streusel-, Mohn-Quark-, verschiedene Früchte-, Käse-, Schokoladen-Streusel-, Zuckerkuchen, Bienenstich und Eierschecke. Mir läuft beim Schreiben schon wieder das Wasser im Mund zusammen.
Bei dem Kuchen besteht Selbstbedienung, so richtig mit Anstellen!!! Alles andere wird gebracht.
Jeder Gast wird behandelt, als gehörte er als solcher schon fast zur Familie und Adelheid hat gerade eben an sie / ihn gedacht und den Besuch erwartet. Ihr lockeren Sprüche sind ebenso berühmt wie das DU, das jeder Gast „ertragen“ muss.
Genug der Besonderheiten, es ist eben ein Erlebnis, dieses CAFE mit seiner herzlichen und urigen Atmosphäre!
Aber bitte nicht enttäuscht sein, wenn es keine freien Plätze gibt, bei Adelheid liegt das weder an fehlender Bestuhlung, lahmen Service noch ist es ein Wunder. Fast ein Wunder ist es, wenn man hin kommt und es sind alle Plätze frei!
Weihnachten im Café zu erleben heißt, mit der weihnachtlichen Atmosphäre zu dieser Zeit noch eine extra Zugabe und eine weiteren Besuchsgrund zu haben.
Hier erlebt man, wo Weihnachten zu Hause ist und warum!
Andere als die offiziellen Öffnungszeiten können mit der Chefin telefonisch abgesprochen werden.